Seite wählen

Die Musik des Zufalls

Heute in der Sendung stellen wir „Die Musik des Zufalls“ (1990) von Paul Auster vor. Der in New York lebende Autor erzählt die Geschichte eines gestrandeten Feuerwehrmannes und bankrotten Pokerspielers, die an einem denkwürdigen Poker-Abend ihr gesamtes...

Axolotl Roadkill

Axolotl ein neuer Schreib-Fisch aus Berlin. Radikale Abrechnung eines Teenagers mit der heutigen Zeit. Radikal, klug, aufwühlend, … Autor: Helene Hegemann Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg. ISBN:...

Fleisch und Blut

Das Leben des Metzgers Hans Meister Er liebte die Tiere mehr als alles andere. Als die Mutter starb, holte er sich die Wärme beim Hofhund. Sein Traum war es, Tierarzt zu werden. Hans M. wurde Metzger, einer bis ins Mark. Noch heute hört er den Kanonendonner, den der...

Abwässer

In der heutigen Leseohr Runde diskutieren wir „Abwässer“ (1963), das Erstlingswerk von Hugo Loetscher (gestorben 2009). In „Abwässer“ zeigt Loetscher, dass er ein ausgesprochen politischer, aber auch unideologischer Autor war. Sendung hören...

Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman

Ein Mensch von siebzehn Jahren fliegt vom Gymnasium, das kommt vor. Für Weigand selbst ist das nicht weiter tragisch, denkt er doch sowieso immer nur ans Lesen und Schreiben. Und daran, endlich erwachsen zu werden und die drei Dinge zu haben, die es dazu braucht: eine...